top of page
Wissenswertes für Patienten
Suche


Schlaganfall-Reha: Die Zukunft lässt grüßen
Nach einem Schlaganfall gilt bislang: abwarten, Physio und das Beste hoffen. Doch nicht jeder Patient profitiert gleich viel und erholt...
Katja Sonntag
29. Apr. 2023


Barmer-Studie Arthrose-Patienten nutzen Physiotherapie zu selten
Nur jeder zweite Arthrose-Patient in Deutschland nimmt physiotherapeutische Leistungen in Anspruch, legen Daten von Barmer-Versicherten...
Katja Sonntag
17. Feb. 2023


Rückenschmerzen: Physiotherapie hilft langfristig
Wenn Menschen mit akuten Schmerzen im unteren Rücken schon früh eine Physiotherapie bekommen, benötigen sie ...
Katja Sonntag
14. Dez. 2022


Botulismus-Gefahr: Kein Honig oder Ahornsirup für Kinder unter einem Jahr
Kein Honig oder Ahornsirup für Kinder unter einem Jahr.
Honig, Ahornsirup oder Maissirup kann Bakterien enthalten.
Katja Sonntag
8. Sept. 2022


Pädiatrische Gastroenterologie: Hilfe für Kinder mit Kurzdarmsyndrom
Kinder mit Kurzdarmsyndrom
Zu den vordringlichen Therapiezielen bei Kindern mit einem Darmversagen bei Kurzdarmsyndrom gehört die ...
Katja Sonntag
7. Juli 2022


Studie: Muttermilch verbessert schulische Leistungen von Frühgeborenen
Forschung:
Muttermilch verbessert schulische Leistungen von Frühgeborenen
Katja Sonntag
15. Mai 2022


Tinnitus-Patienten können von einer manuellen und/oder Physiotherapie profitieren.
Patienten mit chronischem Tinnitus sind oftmals verzweifelt. Sie fürchten, ein Leben mit störendem Ohrgeräusch führen zu müssen. Dabei...
Katja Sonntag
19. Nov. 2021


Angeborener Herzfehler: Kieler Forscher entdecken weitere Gene
Kieler Forscher haben weitere Gene entdeckt, die an der Entstehung angeborener Herzfehler (AHF) beteiligt sind. Das Team um den Humangenetik
Katja Sonntag
21. Okt. 2021


Suche nach Ursachen und neuen Behandlungen: Fibromyalgie im Fokus der Forschung
Fibromyalgie-Syndrom, kurz FMS -
Physiotherapie
Katja Sonntag
30. Sept. 2021


Schlaganfall: Arm-Reha mit Nervenstimulation
Nahaufnahme einer Neuron- oder Nervenzellsoma mit Nukleus, Myelin und Dendrites 3D-Darstellung auf blauem Hintergrund. Neurowissenschaften
Katja Sonntag
1. Sept. 2021


Ein Drittel der Kinder entwickelt nach einer Gehirnerschütterung ein psychisches Problem
Kinder entwickelt nach einer Gehirnerschütterung ein psychisches Problem
Katja Sonntag
3. Mai 2021


Die Aufmerksamkeit von Kindern ist breit gestreut, während Erwachsene sich auf „Wichtiges“ konzentri
Die Aufmerksamkeit von Kindern ist breit gestreut, während Erwachsene sich auf „Wichtiges“ konzentrieren Erwachsene konzentrieren sich...
Physiotherapie Katja Sonntag
9. Aug. 2019


Rückenmarkstimulation und Reha bringen Querschnittgelähmte wieder auf die Beine
Rochester/Minnesota und Louisville/Kentucky – Die Implantation eines Rückenmarkstimulators hat zusammen mit einer gezielten...
Physiotherapie Praxis Katja Sonntag
14. Mai 2019


Studie: Häufiger Saunabesuch schützt Finnen vor Schlaganfall
Kuopio – Finnische Männer und Frauen, die mehrmals in der Woche in die Sauna gehen, erleiden einer prospektiven Kohortenstudie in...
Physiotherapie Katja Sonntag
26. Aug. 2018


Geduld und Ausdauer: Kinder lernen durch das Beobachten von Erwachsenen
Wissenschaftler haben sich damit beschäftigt, wie kleine Kinder entscheiden, ob sie länger nach einer Lösung für eine Herausforderung...
Physiotherapie Katja Sonntag
6. Feb. 2018


Intelligente Schuhsohle soll Amputationen verhindern
Hilfe für Diabetes-Patienten Forscher der EPFL haben eine Schuhsohle entwickelt, die elektronisch den Druck auf den Fuss steuert. Das...
Physiotherapie Praxis Katja Sonntag
2. März 2016


Studie: Zweijährige können bereits mit Touchscreen-Technologie umgehen
Schon Zweijährige können teilweise geschickt mit Touchscreens umgehen. Sie lernen zu wischen, entriegeln und aktiv nach Funktionen auf...
Physiotherapie Katja Sonntag - Lüneburg und
13. Jan. 2016
bottom of page