top of page
Wissenswertes für Patienten
Suche


Bestimmte Krankheiten und Medikamente erhöhen bereits bei Kindern das Osteoporoserisiko
Osteoporose, gekennzeichnet durch brüchige Knochen, gilt als eine Krankheit in den späteren Lebensjahren. Doch auch Kinder können...
Katja Sonntag
15. Nov. 2023


Überstrecken beim Füttern kann beim Säugling auf Refluxkrankheit hinweisen
Bei Säuglingen tritt ein Reflux - ein Zurückfließen des Mageninhaltes in die Speiseröhre – häufig auf. Etwa die Hälfte der Säuglinge sind...
Katja Sonntag
13. Juli 2023


Kinder mit Down-Syndrom bevorzugen Nahrungsmittel mit knusprigen, öligen Mundgefühl
Kinder mit Down-Syndrom bevorzugen Speisen mit einem knusprigen, öligen Mundgefühl und mögen keine trockenen oder klebrigen Speisen.
Katja Sonntag
20. Jan. 2023


Botulismus-Gefahr: Kein Honig oder Ahornsirup für Kinder unter einem Jahr
Kein Honig oder Ahornsirup für Kinder unter einem Jahr.
Honig, Ahornsirup oder Maissirup kann Bakterien enthalten.
Katja Sonntag
8. Sept. 2022


Pädiatrische Gastroenterologie: Hilfe für Kinder mit Kurzdarmsyndrom
Kinder mit Kurzdarmsyndrom
Zu den vordringlichen Therapiezielen bei Kindern mit einem Darmversagen bei Kurzdarmsyndrom gehört die ...
Katja Sonntag
8. Juli 2022


Studie: Muttermilch verbessert schulische Leistungen von Frühgeborenen
Forschung:
Muttermilch verbessert schulische Leistungen von Frühgeborenen
Katja Sonntag
16. Mai 2022


Kopfverformung beim Baby: Meist hilft Lagerungstherapie
Kopfverformung beim Baby
„Der meist unsymmetrisch abgeflachte Hinterkopf begünstigt dann, dass der Kopf immer wieder auf eine bestimmte...
Katja Sonntag
14. Apr. 2022


Pädiatrie: S3-Leitlinie zu Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen vorgelegt
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat erstmals eine S3-Leitlinie zu Rückenschmerzen bei Kindern und...
Katja Sonntag
16. Feb. 2022


Auch für herzkranke Kinder gilt: Jede Bewegung zählt!
Kein Sport in Schule und Verein, zu wenig Bewegung mit Freunden: Zu den unerfreulichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zählt für ...
Katja Sonntag
21. Okt. 2021


Abgeflachter Hinterkopf bei Säuglingen: Eltern können gegensteuern
Babys sollen vorwiegend auf dem Rücken liegen, das führt jedoch häufig zu einer Verformung des Schädels. Um die natürliche Ausprägung des...
Katja Sonntag
24. Aug. 2021

Wann das Gehirn die Fähigkeit zur Empathie ausbildet
München – Menschen können möglicherweise erst als 4-jährige die Denkweise eines anderen nachvollziehen – und nicht schon sehr viel...
Physiotherapie Praxis Katja Sonntag
20. Nov. 2019


Die Aufmerksamkeit von Kindern ist breit gestreut, während Erwachsene sich auf „Wichtiges“ konzentri
Die Aufmerksamkeit von Kindern ist breit gestreut, während Erwachsene sich auf „Wichtiges“ konzentrieren Erwachsene konzentrieren sich...
Physiotherapie Katja Sonntag
9. Aug. 2019


Ab Frühjahr 2016 bundesweit Neugeborenen-Screening auf Mukoviszidose
Früh erkennen, früh behandeln: Studien am Universitätsklinikum Heidelberg zeigten: Der einfache Bluttest erkennt die Krankheit...
Physiotherapie Praxis Katja Sonntag
7. März 2016


Kinder- und Jugendärzte warnen: Hebammenmangel gefährdet die Gesundheit Neugeborener
Mütter haben das Recht, während ihrer Geburt 1:1 von einer Hebamme betreut zu werden. Zudem brauchen Mütter die kompetente Versorgung vor...
Physiotherapie Katja Sonntag - Lüneburg und
23. Dez. 2015
bottom of page