top of page
Wissenswertes für Patienten
Suche


Studie: Muttermilch verbessert schulische Leistungen von Frühgeborenen
Forschung:
Muttermilch verbessert schulische Leistungen von Frühgeborenen
Katja Sonntag
16. Mai 2022


Kopfverformung beim Baby: Meist hilft Lagerungstherapie
Kopfverformung beim Baby
„Der meist unsymmetrisch abgeflachte Hinterkopf begünstigt dann, dass der Kopf immer wieder auf eine bestimmte...
Katja Sonntag
14. Apr. 2022


Rückenschmerzen: Kieferprobleme können Ursache sein
Menschen, die häufig an Nackenschmerzen leiden, kann womöglich ein Besuch bei einer Zahnärztin oder einem Zahnarzt helfen. Denn Ursache...
Katja Sonntag
8. März 2022


Pädiatrie: S3-Leitlinie zu Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen vorgelegt
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) hat erstmals eine S3-Leitlinie zu Rückenschmerzen bei Kindern und...
Katja Sonntag
16. Feb. 2022


Der lange Schatten einer Corona-Infektion: Müssen Omikron-Infizierte mit Langzeitfolgen rechnen?
Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie können helfen. Was sind die körperlichen Ursachen von Long-Covid? Eine Corona-Infektion ist...
Katja Sonntag
17. Jan. 2022


Tinnitus-Patienten können von einer manuellen und/oder Physiotherapie profitieren.
Patienten mit chronischem Tinnitus sind oftmals verzweifelt. Sie fürchten, ein Leben mit störendem Ohrgeräusch führen zu müssen. Dabei...
Katja Sonntag
19. Nov. 2021


Auch für herzkranke Kinder gilt: Jede Bewegung zählt!
Kein Sport in Schule und Verein, zu wenig Bewegung mit Freunden: Zu den unerfreulichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zählt für ...
Katja Sonntag
21. Okt. 2021


Angeborener Herzfehler: Kieler Forscher entdecken weitere Gene
Kieler Forscher haben weitere Gene entdeckt, die an der Entstehung angeborener Herzfehler (AHF) beteiligt sind. Das Team um den Humangenetik
Katja Sonntag
21. Okt. 2021


Ganzheitlich gegen den Schmerz
Multimodale Therapie: Gegen Schmerzen können Medikamente ein Segen sein. Heutzutage gibt es aber auch Therapien mit interdisziplinärem...
Katja Sonntag
13. Okt. 2021


Suche nach Ursachen und neuen Behandlungen: Fibromyalgie im Fokus der Forschung
Fibromyalgie-Syndrom, kurz FMS -
Physiotherapie
Katja Sonntag
30. Sept. 2021


Schlaganfall: Arm-Reha mit Nervenstimulation
Nahaufnahme einer Neuron- oder Nervenzellsoma mit Nukleus, Myelin und Dendrites 3D-Darstellung auf blauem Hintergrund. Neurowissenschaften
Katja Sonntag
2. Sept. 2021


Abgeflachter Hinterkopf bei Säuglingen: Eltern können gegensteuern
Babys sollen vorwiegend auf dem Rücken liegen, das führt jedoch häufig zu einer Verformung des Schädels. Um die natürliche Ausprägung des...
Katja Sonntag
24. Aug. 2021


Mehr Physio- und Ergotherapie für Long-Covid-Patienten
Patienten, die an Long-Covid leiden, könnten ab 1. Juli noch öfter eine Physio- oder Ergotherapie erhalten.
Katja Sonntag
23. Juli 2021


Osteoporose: Gefährlicher Knochenschwund – Was Sie dagegen tun können
Osteoporose, sie beginnt oft schleichend. Rundrücken, Schmerzen, aber auch Knochenbrüche können eine Folge von Knochenschwund sein.
Katja Sonntag
4. Juni 2021


Die Ursachen von Rückenschmerzen
Rückenschmerzen, die Ursachen sind aber nicht immer gleich zu diagnostizieren.
Katja Sonntag
20. Mai 2021


Ein Drittel der Kinder entwickelt nach einer Gehirnerschütterung ein psychisches Problem
Kinder entwickelt nach einer Gehirnerschütterung ein psychisches Problem
Katja Sonntag
3. Mai 2021


Knieprothese: Was bei Schmerzen hilft
Rund 190.000 künstliche Kniegelenke werden in Deutschland jedes Jahr eingesetzt. Doch rund 20 Prozent der Patientinnen und Patienten sind...
Katja Sonntag
13. Apr. 2021


Bereits kleine Kinder können unter schwerem Rheuma leiden
Rheuma wird als Erkrankung von älteren Menschen wahrgenommen. Doch zunehmend sind Kinder, Jugendliche, sogar Säuglinge betroffen..
Katja Sonntag
26. März 2021


Osteoarthritis: Gelenkersatz von Hüfte und Knie hinauszögern durch konservatives Therapieprogramm
Physiotherapie, Eigenübungen, angepasster Sport: Patienten, die an Osteoarthritis leiden, können mit konservativen Behandlungsmethoden...
Katja Sonntag
11. Feb. 2021


Wadenschmerz im Alter – was ist die Ursache?
Hinter Wadenschmerzen kann eine Infektion oder eine PAVK stecken. Ein Experte gibt Tipps für Diagnose und Therapie. Neu-Isenburg....
Katja Sonntag
7. Jan. 2021
bottom of page